ESP32 Stromverbrauch

Der ESP8266 ist erfahrungsgemäss gerne mal mit schlechter Stromversorgung bei WiFi durch Spannungseinbruch unfreiwillig in den Reset gegangen.

Ist das beim ESP32 auch so?
Wieviel Strom sollte der Festspannungsregler 3,3V liefern können um Spannungseinbrüche zu vermeiden?:thinking:

Ja. Mindestens 500mA für den ESP allein.

Ja.

Der Strombedarf hängt mit der Nutzung zusammen, WiFi und Bluetooth sind sporadisch stromhungrig. Zusammen habe ich die noch nicht verwendet, also keine praktischen Meßwerte zur Verfügung. Ich habe von bis zu 790 mA gelesen (Quelle).

Und nicht vergessen, einen Elko mit niedrigem ESR und einer Kapazität von 100 - 470 yF direkt an die Spannungspins anzubauen.
Dieser verhindert auch kurze Spannungseinbrüche bei Stromspitzen.

Also das Übliche. Danke!

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.