Esp8266 speicherproblem

Hallo wenn ich meinen code auf den esp8266Mod 12-F hochlade funktioniert das alles.
Wenn ich ihn aber vom Pc trenne und auf eine normale Stromversorgung über ein Netzteil anschließe dann macht er gar nichts. Ich bin mir nicht sicher ob es am Code liegt aber ich hänge ihn mal mit an.
Was eventuell wichtig ist es ist ein Relai angeschlossen mit zwei leds (Rot und grün) am Pc angeschlossen leuchtet nur die Rote und die grüne wenn es schaltet. Über das Netzteil leuchten dann beide.

void setup() {
     Serial.begin(9600);
     pinMode(2, OUTPUT); //Default pinMode einstellung auf INPUT/OUTPUT
 digitalWrite(2, LOW);
}

void loop() {

     int sensor = analogRead(0);
     Serial.println(sensor);

     //SENSOR FEUCHT - 500

     //SENSOR TROCKEN - 0

     delay(1000);

     if (sensor > 430 ) {

          //Relais einschalten

          digitalWrite(2, HIGH);
          Serial.println("Pumpe AN");
          
          //2 Sekunden anlassen

          delay(10000);

          //Relais ausschalten

          digitalWrite(2, LOW);

           Serial.println("Pumpe Aus");


          //10 Sekunden warten

          delay(10000);

     }
}

Zeig doch mal das Schaltbild, wie du alles mit Netzteil verdrahtet hast.
Meist fehlen da Widerstände und Kondensatoren in deiner Beschaltung.
Hier kannst du nachlesen, was alles benötigt wird.

Ich hoffe das ich jetzt richtig antworte das wird über ein ganz normalen Netzstecker Betrieben wir beim Handy.

Sorry, das reicht nicht, da du kein Schaltbild zeigst, können wir nicht sagen, wo dein Fehler ist.
Welche Spannung hat das Netzteil ?
Wie hast du es wo angeschlossen ?
Wie hast du das Relais angeschlossen ?
Welches Relais hast du ?

Wieviel Fragen möchtest du noch lesen ?

Glaub ich nicht, dann würde es rauchen.
Gib uns wenigstens Link zu den Teilen oder hat die Psychologie-Sektion heute Ausgang?

Gruß Tommy

Noch eine Zusatzfrage:
Wie kommst du überhaupt auf Speicherproblem (Dein Titel), wenn es doch am PC funktioniert und an deinem geheimen Netzteil nicht ?
Und was genau für ein ESP8266 ist das, den du verwendest ?

Wenn du so genau fragst keine Ahnung.
zum netzteil kann ich keine informationen geben da ich die selber nicht habe.

Und warum beantwortest du die Fragen in Post #4 nicht ?
Ein Schaltbild fehlt auch noch.

Und warum schreibst du es ?

Dann tippe ich darauf, dass es ungeeignet ist, dein Projekt zu versorgen.

Warum verweigerst du uns ständig die gewünschten Antworten ?

Ich versuchs so gut wie möglich
Schaltbild kann ich leider nicht geben

Ist das alles so großes Geheimnis, oder willst du uns nur ärgern?
Auf jeden 'Stecker' sind angaben was das Teil kann, das must du nur abschreiben.
als Beispiel habe ein Foto eingestellt.
Und wenn man was unbekanntes nutzt kann schnell passieren das dein ESP sich mit Rauch verabschiedet

Neee, du versuchst nix, außer uns zu nerven.

Dann zeichne ein Schaltbild, fotografiere es und zeige es.
Und beantworte endlich die gestellten Fragen.

Hallo.....aufgegeben oder noch am Schaltbild zeichnen ?

Hab's aufgegeben

Das ist bedauerlich, wo du hier doch alle Hilfe hast.
Musst nur die Fragen beantworten.

zu anstrengend…

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.