Hallo,
ich habe mit einem Beschleunigungssensor noch nichts gemacht. Denke mir jedoch du mußt erstmal Daten sammeln wie der sich verhält und dann daraus sinnvolle Parameter ableiten um dein Bremslicht zu aktivieren. Wenn du zum Bsp. von Berg runter oder von einer Geraden kommend Berg hoch fährst und damit langsamer wirst, sollte diese Verzögerung immer noch kleiner sein, als wenn du die Bremse ziehst. Solche Unterschiede müssten erkannt werden.
Eine interessante Aufgabe ist das schon. Ganz ehrlich. Nur ein Kontakt an der Bremse ist erstmal definierter und billiger. Geht auch wartungsfrei mit Magnetkontakt.
Ich möchte dir jedoch nicht den Spass verderben.