Hallo zusammen,
als absoluter Neuling wollte ich um Eure Hilfe bitten.
Ich möchte eine 6 Kanal Lichtorgel bauen. Sie sollte Pro Frequenzband (wie beim Equalizer) einen Kanal ansteuern. Als Audio-in sollte ein Mikrofon dienen.
Jedes Frequenzband soll jeweils ein zwei Meter langes LED Stripe ca (20W pro stripe) ansteuern.
Ich habe Löterfahrung, Elektronik Grundkenntnisse, bin aber absoluter Arduino Neuling.
Hier im Forum habe ich vom MSGEQ7 gelesen, von bestimmten shields auch, aber ehrlich gesagt habe ich noch nicht das gefunden, was ich brauche.
Könntet Ihr mir helfen, die Hardware und die passende Programmierung zu finden?
wellenreiter:
Ich möchte eine 6 Kanal Lichtorgel bauen. Sie sollte Pro Frequenzband (wie beim Equalizer) einen Kanal ansteuern.
Hier im Forum habe ich vom MSGEQ7 gelesen, von bestimmten shields auch, aber ehrlich gesagt habe ich noch nicht das gefunden, was ich brauche.
Naja, wenn Du erwartest, das Dir jemand Deinen Code schreibt, wird es eher schlecht aussehen.
Ich hab mal das Suchmaschinending angeschmissen:
Offensichtlich gibt es da tatsächlich auch Aktivitäten:
Und schau, da gibts schon passendes Shield dazu - Omph. Ja da ist der Preis etwas mehr als der blanke Chip.
Ich würde - wenn ich müsste - damit (heisst: mit sowas) anfangen.
Vielleicht ist etwas Passendes zu MSGEQ7 und Arduino dabei:
http://tronixstuff.com/2013/01/31/tutorial-arduino-and-the-msgeq7-spectrum-analyzer/
Vielen Dank Euch schon mal. Einige von den links kannte ich bereits, die anderen sind auf jeden Fall sehr Interessant für mich.
Dieses Projekt scheint dem sehr nahe zu kommen, was ich möchte. Allerdings müsste ich statt dem line–in ein mikrofon dranhängen und die LEDs durch Relais ersetzen, wobei das geklacker der Relais zu einem Problem werden könnte.
Ich werde mich etwas in die Materie vertiefen müssen, das war mir schon klar.
Auch habe ich nicht erwartet, dass mir jemand einen Code schreibt. Ich bin froh über jede Anregung oder Hilfe, deswegen bin ich hier.
Einen schönen Abend Euch allen.
Dann überlege (je nach dem, was Du schalten willst - die Info fehlt) das Relais zu ersetzen.
Gruß Tommy
Es sollen 6x2m coolwhite LED stripes sein.
Grüße Martin
wellenreiter:
Allerdings müsste ich statt dem line–in ein mikrofon dranhängen und die LEDs durch Relais ersetzen, wobei das geklacker der Relais zu einem Problem werden könnte.
wellenreiter:
Es sollen 6x2m coolwhite LED stripes sein.
Das mit den Relais vergiss.
Wenn es "nur" LED-Stripes sind, dann gehen auch Leistungs-Halbleiter.
Hatten wir gerade in einem anderen Thread aus anderem Grund, aber die gibt es ggfls. sogar schon fertig konfektioniert. Lies ab hier:
https://forum.arduino.cc/index.php?topic=728562.msg4905555#msg4905555
Das Microphonpegel müsste übe nen kleinen Vorverstärker angehoben werden - und schon bist auf der Spur.
my_xy_projekt:
Das mit den Relais vergiss.
Wenn es "nur" LED-Stripes sind, dann gehen auch Leistungs-Halbleiter.
Hatten wir gerade in einem anderen Thread aus anderem Grund, aber die gibt es ggfls. sogar schon fertig konfektioniert. Lies ab hier:
5V am digitalen Ausgang? Was mache ich falsch? - #84 by Franz54 - Deutsch - Arduino ForumDas Microphonpegel müsste übe nen kleinen Vorverstärker angehoben werden - und schon bist auf der Spur.
Exakt das brauchte ich jetzt.. Wir haben heute einige Versuchsaufbauten mit Relais gemacht um an die Sache heranzugehen. Viel zu laut das Ganze. Zudem werden wir mit den Relais nicht den „Dimm- oder Fade- Effekt “ den man in dem Video sieht, erzielen, weil Relais zu träge schalten.
Ich glaube, wir kommen dem Ergebnis näher. Vielen Dank bisher für Eure Unterstützung.
This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.