GSM/WLAN Router mit ESP8266/SIM800

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mit einem ESP8266 (WEMOSD1Mini) und einem SIM800 ein WLAN/GSM Gateway bauen kann.
Ziel soll sein, dass eins bis drei weitere ESPs sich am WLAN anmelden und ins Internet kommen (MQTT Traffic).Hat sowas schon mal jemand realisiert, bzw, könnte mir mit einem Sketch behilflich sein?
Gruß, Schorschie.

Du solltest einfach mal deinen bisherigen Sketch (in Code-Tags, Schaltfläche </> oben links im Editorfenster) hier posten.
Dann sehen wir, wie weit du bist und können dir anhand deines Sketches helfen.

Google mal nach "esp8266 als router". Evtl. kannst Du da Anregungen gewinnen.

Gruß Tommy

Hehe,.. danke. Aktuell hab ich noch keinen Sketch. Ich weiß ja nicht mal ob das vorhaben überhaupt so funktionieren könnte, da ich auch über google nicht wirklich auf Treffer stoße. So aus dem Bauch raus müsste es doch eine Mischung aus WLAN/Mash etc. und GSM/GPRS sein.

Ich muss dazu sagen, dass ich kein "Coder" bin, wenn dann stückel ich meist die Code-Schnipsel irgendwie zusammen und hoffe das es tut.

Dann mache ich Dir wenig Hoffnung auf eine kopierbare Lösung.

Gruß Tommy

Schade,... dachte das Problem gibt es häufiger, dass man irgendwo im Nirvana ein paar Sensordaten abfragen möchte, ohne gleich en DSL Anschluss legen zu müssen.
Dankte trotzdem.

Nehme doch einen Raspberry!? So habe ich das bei mir im Garten erledigt:

  • Mobile Router kaufen
  • Einen Raspberry 3 (Zero sollte in Deinem Fall reichen) auf dem mein Garten Server läuft und an dem der Router hängt (bei Dir dann halt die Sensorik)
  • O2 war für mich als Provider am günstigsten da ich keine große Bandbreite, sondern eher unlimited Volumen brauchte (Kamera Überwachung mit zusätzlicher Speicherung auf meinem VServer)/Monatlich kündbar wenn Du willst
  • Da hinter einem NAT hängend brauchst dann noch eine feste IP. Ich habe eh einen VServer laufen, von daher übernimmt der das bei mir. Wenn Du nicht viel Wissen auf dem Gebiet hast, kann ich dir feste-ip.net empfehlen! Da bekommst ein sehr simples fertiges Script für den Raspberry
  • Lustig alle Sensoren an den RPI hängen und sich freuen das alles unterbrechungsfrei läuft

Gruß SG