Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier in diesem Forum und benötige eine Hilfestellung.
Bis jetzt habe ich erst 3 kleine Projekte mit einem Arduino umgesetzt und würde mich als fortgeschrittenen Laien bezeichnen
Was habe ich vor?
Ich habe mir einen günstigen Snowboardsimulator gekauft (ähnlich elektrisches Bullriding, nur mit einem Snowboard)
Bei diesem alten Schätzchen wird ein 230v Elektromotor über einen FU Mithilfe eines Poti und einen Schalter (vor/zurück) gesteuert.
Ich möchte diese beiden Steuerelemente jetzt mit einem Arduino Programm automatisieren.
Ausserdem soll es einen „Totmannschalter“ an dem Snowboard geben, welcher alles abschaltet, wenn ich vom Board falle.
Somit kann ich diesen Simulator auch ohne eine weitere Person nutzen.
Nun zu meiner Frage:
Wie kann ich den FU am Arduino am besten anschliessen?
Meine Recherchen haben ergeben, dass es dieser FU ist: FU 220v 2.2kw
Benötige ich einen PWM to 0-10v wandler?
Ich möchte bei Beginn des Projektes nichts durch ausprobieren zerstören.
Danke dir,
also komme ich wohl nicht drum herum aus meinem PWM ein analoges Signal zu machen egal ob 0-5 oder 0-10.
Da steht aber auch was von digital Input, hast du eine Idee auf was für ein Signal er da wartet? Eventuell eine Frequenz für die Drehzahl.
Ich kann in der Anleitung dazu nichts finden.
Sorry für die blöde Frage aber ich kenne mich mit so einem FU nicht wirklich aus.
Zum Totmannschalter: Aha! An so etwas hatte ich nämlich auch schon gedacht.. Aber ich alte Unke sehe da Probleme (Der zu schließende/öffnende Kontakt befindet sich an einem sich drehenden Objekt... Schleifkontakte?) und Gefahren (Schnur die ein sich drehendes Objekt und eine Person verbindet.. Strangulationsgefahr?),.. wo eventuell auch gar keine sind
Verständlicher Einwand, aber bei dem Surfsimulator ist es anders als beim Bullen.
Das Brett dreht sich nicht, sondern „schaukelt“ hin und her.
Aber die Idee mit den Schleifkontakten behalte ich im Hinterkopf.