Hallo liebe Arduino-Gemeinde,
ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe auch schon einiges an Hardware am Laufen.
Mega2650, LCD-Shield mit den integrierten 5 Tasten, 4x Relay-Shiel, Sensorshield,
2 Temperaturfühler für niedrige Temperaturen (120°Grad) und 2 für hohe Temperaturen > 500 Grad
Daraus ergibt sich folglich das Thema Holzvergaser-Regelung.
Da, die alte Regelung schrott ist musste erst mal alles auf „Vorkriegsstandart“ zurück bauen.
Das heist der Saugzuglüfter und Warmwasserpumpe wird über eine Zeitschaltuhr gesteuert.
Was natürlich sehr unwirtschaftlich war, also schnell ein „Tinxi LCD Display 220V Digitaler Temperaturregler“ vom Kollegen Amazon besorgt und der funktioniert auch super und das ganze Holz verbrennt nicht Sinnlos.
Jetzt möchte ich natürlich wieder eine Art Regelung, Arduino habe ich soweit das der 8 Stunden läuft
4 Temperaturen anzeigt, Heizgas, Abgas, Vorlauf und Rücklauf. Bei Erreichen von 78Grad im Vorlauf die Wasserpumpe da zuschaltet, so lange pumpt bis 77Grad im Vorlauf sind und dann mit dem pumpen aufhört. Der Saugzuglüfter dreht sich immer schön mit 100% Leistung.
Nach 8h geht der Lüfter aus, die Wasserpumpe bleibt aber im Standby und pumpt bei Bedarf das restliche Warmwasser weg.
Nun ich habe noch zwei ( Home | Belimo ) „Klappen“ die für die Primär und Sekundärluft zuständig waren und die ich momentan per Hand regele.
Sowie diesen Lüfter (Ecofit DT )
Dazu fehlt mir Momentan die entsprechende Idee, (ich glotz wohl schon zulange drauf und seh die Lösung nicht)
welche Hardware ich dazu benutzen könnte, mit dem Arduino die beiden Klappen getrennt zu Steuern sowie den Lüfter Drehzahl zu regeln.
Gruß rxe