Kurze Frage zu meinem Projekt. Ich baue gerade eine Aquarium Abdeckung inkl. LED Beleuchtung.
Aufbau ohne Arduino: Netzteil - > KSQ - > LEDs.
Aufbau mit Arduino:
PWM Arduino - > 10k Widerstand - > Base vom NPN Transistor
KSQ PWM - > Collector
Arduino Grund + Netzteil Minus Emitter
[/list]
Habe ich das richtig verstanden? Oder komplett falsch?
Was ist das für eine KSQ? Ich steuere meine ohne Transistor an. Der PWM-Eingang wird direkt mit dem Pin des Arduino und natürlich die Massen verbunden. Ich benutze die 350er und 700er: MEANWELL LDD
Ich sag mal so: es geht, aber das Schaltbild passt hinten und vorne nicht. Ein MOSFET bzw. Transistor ist wie ein Schalter, in Deinem Schaltbild schaltet der gar nix.....
Schau Dir einfach mal den Link an, den ich vorher geposted habe, damit sollte alles gesagt sein
Kommt darauf an.
Wenn der PWM-Eingang einen Pullup-Widerstand hat dann funktioniert das mit den Transistor.
Das kannst Du einfach kontrollieren: Du mißt die Spannung am PWM Eingang der KSQ gegen Masse. Sind da 5V dann funktioniert das, sind da viel weniger brauchst Du vom Collektor einen Widerstand von einigen 10 kOhm auf 5V Arduino.
Grüße Uwe
ich hab noch mal mit einem Kollegen gesprochen..... Es fehlt in der Zeichnung noch eine Verbindung/ Kabel zwischen Arduino Ground und Netzteil Minus...
Ich hab von der ganzen Materie 0 Ahnung und baue nur nach, was mir empfohlen wird