Beim Raus suchen der Daten ist mir aufgefallen das es zwei verschiedene gibt.
WS2812B und WS2812BECO
Ich habe nicht verstanden was der unterschied ist, außer das die ECO günstiger sind
Gesehen habe ich die << hier >>.
Des weiteren wie viele kann man denn an einem Strang ansteuern?
(genauer) am welcher menge muss ich ein neue Dateileitung nehmen.
ich möchte jede LED separat ansprechen können.
Muecke:
Des weiteren wie viele kann man denn an einem Strang ansteuern?
(genauer) am welcher menge muss ich ein neue Dateileitung nehmen.
ich möchte jede LED separat ansprechen können.
Spätestens wenn das Ram voll ist brauchst du einen größeren Controller.
combie:
Wozu die da wohl eine "Produkt Vergleichstabelle" mitgeliefert haben......
sorry ich verstehe das nicht ganz.
WS2812B = 9 stücke Reinem Gold Linie, Kupfer Halterung
WS2812B-ECO = 9 stücke Beimischung Gold Linie, Messing Halterung
Das sagt mir jetzt? Weniger Gold und Kupfer bei ECO, demnach schlechter in der Übertragung?
WS2812B = Rot: 400-700mcd, Grün: 1000-1500mcd, Blau: 200-400mcd
WS2812B-ECO = Rot: 500-700mcd, Grün: 1300-1800mcd, Blau: 300-500mcd
Kein Plan wie ich die Werte interpretieren muss.
WS2812B = Rot: 400-700mcd, Grün: 1000-1500mcd, Blau: 200-400mcd
WS2812B-ECO = Rot: 500-700mcd, Grün: 1300-1800mcd, Blau: 300-500mcd
Kein Plan wie ich die Werte interpretieren muss.
Ganz grob überschlagen kommen da, 15-17 m LED Streifen rein, bei einer dichte von 60LEDs/m.
Das sind dann also ca. 1000 LEDs.
UNO/Nano scheiden dann schon mal aus, weil zu wenig SRAM (benötigt werden mind. 3k Byte).
Entsprechend kräftiges Netzteil einplanen.
HotSystems:
Das gilt, sobald du die einrichtest/definierst.
Ein Atmega328 kann das nicht.
Mega ja....
dann ist ja gut das ich nur Arduino Mega 2560 hier herum liegen habe, glaube 3 oder 5 Stück. ein UNO hatte ich auch mal, kein Plan wo das ab geblieben ist.
uxomm:
Das sind dann also ca. 1000 LEDs.
UNO/Nano scheiden dann schon mal aus, weil zu wenig SRAM (benötigt werden mind. 3k Byte).
Entsprechend kräftiges Netzteil einplanen.
Ums Netzteil wollte ich mich kümmern wenn ich wies was ich genau nehme udn in welcher menge.
aber ja so in der Größen Ordnung ist das ungefähr.
Muecke:
Ums Netzteil wollte ich mich kümmern wenn ich wies was ich genau nehme udn in welcher menge.
aber ja so in der Größen Ordnung ist das ungefähr.
Und entsprechend dicke Kabel dafür vorsehen. Sowie mehrere Einspeisepunkte an den Led-Stripes.
combie:
Aber doch die gleiche Leistung, bei gleicher Helligkeit.
Oder?
Nein, je Pixel bei Weiß:
WS2812b: 5 V * 0,06 A = 0,3 W
WS2815: 12 V * 0,01 A = 0,12 W (lt. Datenblatt 0,18 W)
Für den Leitungsquerschnitt ist bekanntlich der Strom bestimmend, auch alleine deswegen wäre die höhere Spannung besser. Aber bei WS2815 sind die drei LEDs in Reihe geschaltet, was das notwendige PWM ganz besonders macht. Bei Weiß fließt genauso viel Strom wie bei einer einzigen LED!
Hinsichtlich Helligkeit habe ich keine Daten verglichen, aber subjektiv tut sich das nichts.