Nano Stromversorgung

OK, ich habe mal ein Kabel umgebaut mit der Shottky Diode in der Plus Leitung. Am Arduino kommen damit 4,5 Volt an. Also ausreichend zum Programm einspielen und auch mal zum Testen wenn wenig Strom gebraucht wird. Trotzdem kann man jederzeit die 5 Volt dazu anschießen. Ich habe das ein paarmal getestet und zweimal hat der Arduino beim zuschalten der echten 5 Volt nen Reset gemacht. Aber jedenfalls kann man so auch mal zur Not am USB Kabel den Betrieb starten und trotzdem die 5 Volt parallel dazu geben. Da die höhere Spannung, also die vom Netzteil nicht über die Diode in Richtung PC kommt, und die USB Spannung über die Diode geringer ist als die vom Netzteil, kann absolut nichts passieren. Der Arduino hat einfach nur 4,5 Volt ohne Netzteil, und 5 Volt mit Netzteil. Gefällt mir. Aber ich lasse die anderen Kabel mit unterbrochenen Plus trotzdem wie sie sind, weil ich so bisher auch kein Problem hatte.

Franz