NRF24L01 als Ersatzfernbedienung

Hallo liebe Community,

ich habe mit vor kurzem ein Deckenlampe mit 2.4 GHZ Fernbedienung gekauft.

Da ich bei 433 MHZ die Signale einfach auslesen kann, habe ich dies bei 2,4 GHz genau so vermutet
und mir einen NRF24L01 gekauft... und festgestellt, dass es doch nicht so einfach ist.. :frowning:

Ist es überhaupt möglich das Signal der Fernbedienung abzugreifen?

ich bedanke mich schon mal herzlich für die hilfe

MFG

Dome

Ohne ein genaues Protokoll zu kennen, wird das nicht funktionieren.
Nur einfach senden geht nicht, da müssen die richtigen Daten übertragen werden.

Vielleicht. (aber eher nicht, mit dem nRF24L01, der kann nur mit sich selber)

Chancen bestehen, den richtigen Baustein zu finden, wenn das Kodierverfahren und das Protokoll bekannt sind.

Siehe: "OSI Schichtenmodell"

Welche Lampe hast du denn gekauft?

Hast du schon mal reingesehen?

Welche Chips sind in der Fernbedienung verbaut?

combie:
aber eher nicht, mit dem nRF24L01, der kann nur mit sich selber

Es gibt noch andere Nordic Chips die auch ShockBurst unterstützen.

Vielleicht ist es einfacher Sender und Empfänger zu tauschen- das geht recht einfach mit Arduino und dem nrf24.