Programmer

Hallo Freunde

Ich habe meinen Uno, worüber ich sonst meine Pro mini programmiere im Betrieb und kann somit im Moment über den Uno keinen Sketch aufspielen. Jetzt habe ich noch so einen programmer aus der Bucht hier rum liegen, weis aber nicht wie ich den mit dem Mini verbinden muss. Da ich diesen auch noch nie benutzt habe.Und zwar sind die Anschlüsse wie folgt

Anschluss Mini
DTR , TX0 , RX0 , VCC , GND , GND

Anschluss Prgrammer
MISO , SCK , RST
VCC , MOSI , GND

An dem Programmer ist an einer seite ein USB Anschluss und auf der anderen Seite ein 10 Pliger anschluss , Dazu habe ich aber einen Apapter der von 10 auf 6 Ple geht , wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte.

hi,

jürgen, RX und TX hat nichts mit MOSI und MISO zu tun, das eine ist seriell, das andere SPI. Du kannst über seriell programmieren, wenn Du einen bootloader drauf hast. wenn Du über SPI programmierst, ist der bootloader weg. Du kannst dann über SPI wieder einen bootloader draufklopfen und dann wieder über seriell programmieren.

das problem: wenn ich mich an eine kürzliche diskussion hier erinnere, hast Du keine pro mini, sondern andere mit anderen anschlüssen, ich find' den thread aber momentan nicht. was waren das schnell für dinger?

gruß stefan

Ja das ist ein Deek_Robot aus der USA , da hatte ich mir 5 Stück von bestellt da sie gerade mal 1,50€ kosteten :slight_smile: aber da ist schon der Bootloader drauf, denn ich habe ja schon 2 über den Uno programmiert

Der Anschluss bei dem 10 Poligen ist
MISo,SCK,RST,NC,MOSI
VCC,GND,GND,GND,GND

in welchen kürzlichen thread war denn der link zu dem deek? dort waren ja bilder. die suchfunktion hier im forum ist wirklich unter aller sau...

http://forum.arduino.cc/index.php?topic=217407.0

Da ist auch ein Bild drin von dem Programmer das ist der selbe

b1.jpg

hi, jürgen,

nein, das hab' ich nicht gemeint. aber ich hab' den thread gefunden (einfach Deine letzten posts durchgesehen).
http://forum.arduino.cc/index.php?topic=217393.msg1589619

da gibt es doch diese 5X2 pins auf der kurzen seite, wo man nicht lesen kann, was die machen. ich nehme an, das sind MISO, MOSI, SCK usw. hast Du keinen link zum hersteller, wo man mehr erfahren kann?

btw: wolltest Du damals nicht den atmel programmer kaufen?

gruß stefan

Ja den habe ich am Wohnwagen, aber dann müsste ich extra nach waltrop , dann baue ich lieber den UNO aus *lach, da ist es jetzt Ungemütlich und Matschig

Ich danke Dir mal erst Eiesbaer, Ich werde Morgen mal sehen ob ich A:R:T:Y erreiche der spielt ja seine Sketche auch mit dem programmer auf, vielleicht kann er mir helfen. sonst muss ich in den Sauren Apfel beissen und nach Walttrop fahren .

da ist es jetzt Ungemütlich und Matschig

klar, deutschland halt...

aber im ernst, wenn du mit programmer arbeitest, mußt Du rauskriegen, was MOSI, MISO, SCK, RST, VCC, GND ist am deek pro mini.

gruß stefan

Ich habe jetzt einmal mit meiner Lupenbrille geschaut nach der Beschriftung der 2x 5 Pole also da ist
A$4,A5, VCC, TX0,RX0
das andere kann man nicht entziffern, Ich weiss es manchesmal auch nicht, die können komplette Namen auf Reiskörner schreiben und wo sie platz hätten geht gar nichts :slight_smile:

Anschluss Prgrammer
MISO , SCK , RST
VCC , MOSI , GND

Ich vermute das ist ein Programmer, mit dem man über die ISP Schnittstelle programmiert. Der pro Mini hat die ISO Schnittstelle nicht rausgeführt, der Zusammenhang zwischen PIN und Signal ist aber folgender:
MOSI = PIN 11
MISO = PIN12
SCK = PIN 13
Jetzt müsste man nur noch rausfinden, als welcher Programmer der von avrdude erkannt wird.
edit: versuchs mal mit USBTinyISP als Programmer. Programm dann mit "Upload mit Programmer" raufspielen.

Morgen zusammen, vielmehr Mahleit

Also erni-berni, ich habe deine Angaben die Nacht noch versucht in die Tat um zu setzen, jedoch kann ich das nicht überprüfen mit dem Mosi und Miso da ich keine USB verbindung bekmme. Der Programmer und der Deek Mini leuchten aber es klappt nicht mit dem Upload.