Auch wenn du schreist, wird die Aussage in Post #5 nicht anders.
Dennoch hat der TO ein Relais erhalten, welches nicht dem gezeigten Artikel entspricht.
Aber ok, er hat nach interessanten Vorstellung seinen Fehler gefunden.
Und das ist für mich wichtig.
Sicher das das Relais mit High-Signal schaltet und nicht etwa ein LOW erwartet?
genau.
"Wenn ich vom Netzteil die 5V nehme, dann geht nix. Hab ich den Arduino dran kann ich mit dem schalten"
Das er zwangsläufig einen Pegelwechsel durchführt dürfte wohl klar sein.
Die Interpretation ist nur falsch.
Das Ergebnis aber richtig - und stimmt mit seiner Lösung überein, ohne das es dazu weiterer Ausführungen oder gar Zweifel an der Aussage bedarf.
@niki_97 es ist ein LOW-aktives. Nix, was ungewöhnlich ist, aber Du musst jetzt überlegen ob es für Deinen Einsatzzweck so sein soll udn ob Du den Händler darauf hinweist.
Letzteres würde ich in jedem Fall machen, da berechtigte Reklamationen dem Händler damit für die Zukunft erspart bleiben.... (zumindest für diese Tranche)
Sicher nicht, nur das gezeigte Produkt wurde so beschrieben.
Es schaltet nicht wenn ich 5V auf das Relais gebe, ich habe mich dort etwas undeutlich ausgedrückt.
Ja ich werde den Händler informieren. Es sollte aber auch so für meine Zwecke funktionieren. Es hat bisher beim testen auch über den Arduino sauber geschalten.
Poste ein Bild von dem Relaismodul.
Ok, aber prima dass es jetzt funktioniert.
Ja schön dass es jetzt funktioniert.
Trotzdem muss ich jetzt noch eine Anmerkung loswerden.
Ich mag ja manchmal penetrant klingen wenn ich nach den ganzen Details frage und darum bitte alles im Detail zu beschreiben.
Aber das ist ein weiterer Fall von
zu wenig verschiedene Dinge getestet, Testergebnisse zu kurz / ungenau beschrieben verlängert das Finden des Fehlers.
Wenn es besonders schnell gehen soll geht es in Wirklichkeit besonders langsam.
Wieso?
Drei Aussagen:
+5V direkt am Input des relaismoduls gehen nicht
Mit dem Arduino schaltet das Relais
Das Relais schaltet auch, wenn der Arduino stromlos ist.
Ergebis - in genau der selben Reihenfolge:
HIGH-Level geht nicht
Level-Wechsel geht
LOW-Level geht
Was hättest Du denn noch gerne gewusst?
explizites testen von und explizites benennen der Ergebnisse
sowie explizites Messen von Spannungen mit Angabe zwischen welchen Punkten schwarze / rote Messstrippe wurde gemessen explizites angeben was für Spannungen werden angezeigt.
Relais Schalteingang an 0,0V
Ergebnis: Relaiszustand: Relais hat angezogen Relayboard-Kontroll-LED leuchtet oder
Relais abgefallen Relayboard-Kontroll-LED leuchtet nicht
Relais Schalteingang an 5,0V Relaiszustand:
Ergebnis: Relais hat angezogen Relaisboard-Kontroll-LED leuchtet
oder
Relais abgefallen Relaisboard-Kontroll-LED leuchtet nicht
vgs
Auf dem Schaltplan (unter Dokumente zu finden) zeigt eindeutig das der wird durch LOW geschaltet, so wie die meisten Relais mit Koppler.
Entspricht (vorsichtig gedeutet, weil 0,0V falsch) Aussage 3
Aussage 1.
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.