Es ist doch immer wieder das gleiche....
Schaltplan geheim
Programm geheim
"Helft mir!! Aber ich gebe nicht preis, was ihr wissen müsst"
Und auch hier immer das gleiche:
Störungen beseitigt man an der Quelle.
Also z.B. das Leuchtdingen durch eine LED Röhre ersetzen
Netzfilter davor
--
Die Schaltung resistent gegen Störungen machen.
Netzfilter davor.
Störabstand vergrößern
Kabel schirmen
Geerdetes Metallgehäuse
Tiefpass in die Signalleitung
Entprellen.
Klappferrite an alle Ein- und Ausgänge
Und wofür der Interrupt gut sein soll, weiß immer noch keiner...
Ok Ok. das habe ich gelesen:
Interrupt ist nötig, da ich im Main-Thread über Serial kommuniziere.
Aber nicht verstanden!
Insbesondere nicht, was ein UART Interrupt mit einem Pullup oder Pulldown zu tun haben soll.
Und auch nicht, warum gerade Anfänger so gerne zu unnötigen Interrupts greifen.
Als wenn sie nicht ohne, schon genug Probleme hätten.
Probier mal einen 4,7k Pullup. Eine Leitung die normal Low ist ist anfälliger gegenüber Störungen.
Ja?
Sehe ich nicht...
Aber davon mal abgesehen, was ich nicht sehe:
Wenn das Detail die Waage zum Ausschlag bringt, dann ist was anderes faul.
Derbe faul.
Ich bin ja Anfänger,..
Das musst du nicht betonen. (das sehen wir/ich auch so)
Je öfter du das sagst, desto länger bleibt der Zustand stabil.
Denn desto fester glaubst du selber daran!
Tipp:
Wir können den Zustand nicht ändern.
Aber du.