Hallo zusammen
Ich suche einen Sensor welcher ich hinter ca. 2-5mm Holz anbringen kann und dann durch Berührung auf dem Holz mit der Hand geschalten werden kann über einen Arduino Nano.
Gibt es so einen Sensor?
Gruss
Philipp
Hallo zusammen
Ich suche einen Sensor welcher ich hinter ca. 2-5mm Holz anbringen kann und dann durch Berührung auf dem Holz mit der Hand geschalten werden kann über einen Arduino Nano.
Gibt es so einen Sensor?
Gruss
Philipp
Also "wie durch Zauberhand"
Ich fürchte das kann nicht gehen.
Franz
Gibt es so einen Sensor?
Die einzige Chance, welche ich sehe: "Kapazitiver Touch Sensor"
Und ja, das geht.
z.B. Alufolie unter Furnier.
Aber nicht nur auf Berührung, sondern auch auf Abstand.
Hallo Combie
Auf Abstand währe kein Problem... das währen ja eh nur ein Paar mm nehme ich an.
Der Sensor sollte in einem Barrel (Weinfass) angebracht werden und durch das Holz eben demnach mit einem Kapazitiven Sensor geschalten werden...
Das Holz vom Fass könnte sicher auch 2mm Dicke abgefräst werden beim „Schalter“platz...
Würde hier ein TTP223 / TTP223b (gibt es hier einen Unterschied) gehen?
Ich bin neu auf dem Gebiet und deshalb vielleicht die „dumme“ Frage.
Danke
Gruss
Philipp
KA...
Kenne den Sensor nicht.
Habe irgendwann mal Tinys für solche Zwecke verwendet.
ca. 2mm Nussbaum auf dem Sensor/Alufolie.
Ging gut.
Hi
Habe hier mit einigen solcher Touch-Platinchen rumgespielt.
Bei mir sollte die Drehbewegung eines Zahnrad erkannt werden, funktioniert aber nur leidlich, da die Sensoren 'lernen' - zumindest würde ich Das so beschreiben wollen.
Bei meinen Versuchen drehte sich ein gebohrtes Zahnrad unter den Sensoren hindurch, wenn die 'Parkposition' auf einem Loch war, wird das sich nähernde Material recht zuverlässig erkannt.
Wenn das Zahnrad aber so abgestellt wurde, daß Material unter dem Sensor liegt, kann die nächste Erkennung des freien Bereich fehl schlagen - der Sensor 'lernt' erst durch den ersten Wechsel, auf Was Er zu reagieren hat - die folgenden Wechsel werden dann wieder erkannt.
Da bei Dir wohl die Sensoren 'immer unbetätigt' auf den nächsten Einsatz warten, solltest Du diese Probleme nicht haben - die nächste Änderung ist bei Dir auf jeden Fall, daß 'mehr' erkannt wird - und Das hat bei meinen Versuchen zuverlässig geklappt.
MfG
Ja so etwas geht.
Entweder "nur" mit Arduino, oder mit zusätzlichem Chip.
Anregungen zu "nur mit Arduino":
https://playground.arduino.cc/Main/CapacitiveSensor?from=Main.CapSense
Zusätzlicher Chip, zum Beispiel MPR121 (für 12 Touch-Sensoren):
Datenblatt
Board: Overview | Adafruit MPR121 12-Key Capacitive Touch Sensor Breakout Tutorial | Adafruit Learning System
Oder einer der vielen anderen Touch-Sensoren.
Holz bis zu einer Dicke von ca. 10 mm sollte gut funktionieren.
Einfach nur auf Annäherung reagieren hatte ich völlig ausgeblendet. Dachte da mehr an Berührung.
Franz