Beim Rumspielen mit Beispielsketchen reagiert mein UNO plötzlich nicht mehr auf den USB Anschluß.
Das letzte Programm läuft aber noch auf dem Uno - bekomm halt nix neues mehr drauf.
Schliesse ich an den USB testweise meine Mega an wird USB erkannt - also Kabel & USB im PC ok.
Müsste also am USB im UNO liegen.
Bringt das was den Uno neu zu Bootladen? Wenn ja - wie?
Oder Uno Schrott? :o
Was für eine Fehlermeldung kommt?
Irgend etwas an D0 und D1 (RX - TX) angeschlossen?
"kann UNO nicht finden - oder so..."
Uno erscheint nicht mehr in der Systemsteuerung-Gerätemanager-COM-Ports und demzufolge auch nicht mehr in der IDE Ports wählbar.
stoni99:
"kann UNO nicht finden - oder so..."
Uno erscheint nicht mehr in der Systemsteuerung-Gerätemanager-COM-Ports und demzufolge auch nicht mehr in der IDE Ports wählbar.
Dann kann es der Treiber sein.
Den Bootloader würde ich mal ausschließen.
agmue
April 2, 2016, 5:57pm
5
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, Uwe kann per telphatischer Heilung bei echten Arduinos einiges bewirken.
Aufmerksame Leser diese Forums wissen, tatsächlich waren es Gerätefüsse aus leitendem Material.
Meine Arduinos hängen via USB-Hub am Laptop. Da hilft es manchmal, diesen vom Laptop abzuziehen - palim - und wieder dranzustecken - palim - :o
Kann der Uwe mal bitte die telphatische Heilung bei mir aktivieren?!
Nö, nö - ich habe keinen USB-Hub dran. Auch keine Edelstahl-Gerätefüsse oder so...
Wie oben schon geschrieben funktioniert ja am selben USB-Kabel & Port der Mega problemlos.
Nur wenn ich meinen Lieblings-UNO nackig anstöpsle bekomm ich von höchster IDE-Stelle Mecker:
avrdude: ser_open(): can't open device "\\.\COM5": Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Problem beim Hochladen auf das Board. Hilfestellung dazu unter http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload.
Im Gerätemanager wird beim UNOanstecken auch kein COM-Port erkannt.
combie
April 2, 2016, 6:53pm
7
Für WinXP bis min. Win7, andere noch nicht getestet.
Gerätemanager.bat mit diesem Inhalt anlegen:
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
set devmgr_show_details=1
start DEVMGMT.MSC
Als Administrator ausführen.
Ausgeblendete Geräte anzeigen lassen.
Alle (grauen) COM Ports löschen.
Uno anstecken, und tuts wieder.
ohne Gewähr
Hab ausgegrauten UNO COM Port deinstalliert - geht trotzdem nix - leider. Keine Reaktion beim Anstecken des Lieblings-UNO - heul, schluchts, seufz...
combie
April 2, 2016, 7:30pm
9
Hab ausgegrauten UNO COM Port deinstalliert
Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt....
Ich meinte ALLE ausgegrauten Ports.
Von mir aus auch ALLE grauen USB Dinger.
Win macht da einen bösen Wildwuchs.
Teste den Uno mal an einem anderen PC.
Wenn es "DingDong" macht, lebt es noch.
Ja, ich probier mal am anderen PC.
Beim Einstecken des USB blinkt LED 13 4x kurz auf.
Jetzt stellt sich die Frage:
Warum gerade dieser Arduino? Es ist nicht irgendein UNO. Es ist der UNO!
Es ist der, welcher mich jubeln ließ als ich LED 13 steuern konnte,
der das erste mal "Hello World" auf dem 16x2 darstellte,
der mich aus dem delay-Sumpf gezogen hat und mir die millis näherbrachte.
Ich möchte ihn nur ungern verlieren und in den Arduino-Himmel schicken... :-* ;D
stoni99:
Ich möchte ihn nur ungern verlieren und in den Arduino-Himmel schicken... :-* ;D
Soweit ist es noch nicht. Du kannst ihn bestimmt noch über ISP programmieren.
Am anderen PC macht er auch nicht "DingDong" - aus die Maus.
Du meinst: Generell über ISP programmieren oder über ISP Bootlader neu aufspielen?
stoni99:
Am anderen PC macht er auch nicht "DingDong" - aus die Maus.
Du meinst: Generell über ISP programmieren oder über ISP Bootlader neu aufspielen?
Komplett über ISP programmieren.
Dann braucht es keinenBootloader.
So wie hier - mit einem anderen Arduino?
stoni99:
So wie hier - mit einem anderen Arduino?
Ja, genau.
Funktioniert prima.
agmue
April 2, 2016, 8:03pm
16
stoni99:
Warum gerade dieser Arduino? Es ist nicht irgendein UNO. Es ist der UNO!
Du hast mein Mitgefühl, bei mir war es mein erster!
Dann könnte auch Dreck die Ursache sein. Mit einem weichen Pinsel im Umfeld der USB-Schnittstelle säubern.
HotSystems:
Ja, genau.
Funktioniert prima.
Hab derzeit keinen anderen UNO - geht auch ein MEGA?
agmue
April 2, 2016, 8:08pm
18
stoni99:
Ja, aber andere Pins (aus ArduinoISP):
// pin name: not-mega: mega(1280 and 2560)
// slave reset: 10: 53
// MOSI: 11: 51
// MISO: 12: 50
// SCK: 13: 52
stoni99:
Hab derzeit keinen anderen UNO - geht auch ein MEGA?
Ja, geht auch, da liegen die ISP-Pins nur auf anderen Anschlüssen.
Danke für eure Tips!
Probiere ich morgen - heute ist erst mal Trauer angesagt...
GN8