Wie kann man die Ausgabe der Messwerte im seriellen Monitor als Datei ausgeben?

Hallo,

Ich habe jetzt eine Schaltung gebaut, mit der man über einen Spannungssensor die aktuelle Spannung einer,5v Batterie in einem externen Batteriefach über den seriellen Monitor auslesen kann. Jetzt möchte ich aber nicht die ganze Zeit daneben sitzen und mit Copy + Paste die Werte in excel einfügen. Kennt jemand da eine einfachere Lösung wie ich die Werte in eine Datei umschreiben kann?

Vielen Dank schon mal im Voraus :slight_smile:

LG,

Elektrofachmann

Bei den Beispielen der Programmbibliothek SdFat sollte etwas passendes wie readCSV.ino dabei sein.

EDIT: Wo ich jetzt die nachfolgenden Antworten gelesen habe, hast Du nicht nach einer Speicherung auf einer SD-Karte gefragt. Dann ist SdFat natürlich der falsche Weg oder aber eine alternative Idee.

Noch eine Anregung: http://www.serialcominstruments.com/instrument.php

Hi

Hatte vor Jahren eine PicAxe 'mitgeschrieben' - Diese hatte bis zu 13 DS18B20 eingelesen und seriell ausgespuckt.
... finde ich natürlich nicht ...
Hatte die Werte dann in OpenOffice importiert und konnte recht einfach ein Diagramm der ganzen Sensoren erstellen.

Auf meiner Suche bin ich jetzt nur hier drüber gestolpert, da .exe wird Das wohl für Windows sein :wink:
Data-Logger, auf www.mks.zp.ua

MfG

Verwende ein anderes Termimal Programm. z.B. HTerm

Hallo,

oder schreib dir in PureBasic oder einer anderen Sprache schnell selber ein Programm. Ist eigentlich
recht einfach.

Gruss Temucin

Putty kann automatisch loggen

Hi

Pure-Basic ... dafür müsste ich eigentlich eine Lizenz haben ... Da war Mal was ...
Wobei ich durchaus damit leben kann, wenn die Ausgaben 'ganz normal' Zeile für Zeile in einem Text-File landen.
Sollte sich dann 'recht einfach' umwandeln lassen.

MG

Putty kann gena das und kostet nix.
Allerdings belagert das natürlich die serielle Schnittstelle.
Das log-File kann man aber während des loggens öffnen