Hallo Leute,
möchte gerne mit dem Arduino (zB UNO oder Mega 2560) eine Fotofalle / Wildkamera bauen, welche ich auch in der Nacht mit einem Bewegungssensor und guter Auflösung einsetzen kann. Zudem sollte die Stromversorgung ca. 2 Wochen funktionieren. (Ok, kommt unter anderem auch von der Anzahl der Fotos bzw. Video drauf an). Die Daten möchte ich am Anfang auf eine SD Karte speichern. Je nach Fortschritt und Machbarkeit möchte ich dann die Daten über das WLAN versenden. Die Bildbetrachtung soll über ein Touch-Display erfolgen.
Auf dem Bild selbst könnte im Verlauf des Projekts neben dem Datum meist auch die genaue Uhrzeit eingeblendet werden, so dass man immer genau weiß, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit das Bild gemacht wurde. Auch Temperatur und Mondphase könnten interessante Daten auf dem Foto sein.
Also jetzt zu meiner Grundsatzfrage: Ist mein Projekt mit dem Arduino überhaupt umsetzbar oder muss ich besser auf einen anderen Microcontroller ausweichen?
Bin euch für jeden konstruktiven positiven Tipp dankbar
kulturbereicherer:
Eine Fertig Kamera wird vermutlich vom Preis günstiger sein als die Einzellteile des Selbstbaus
Ich glaube nicht, dass es eine fertige Kamera gibt, die das abdeckt, was LOIIS möchte.
Um LOIIS' Frage zu beantworten: Ich würde dafür einen Raspberry Pi nehmen. Da hast Du nicht nur nahezu unendlich viel mehr Möglichkeiten, sondern auch ein vollwertiges Linux-System, das man prima ins Netz bringen kann.
Gruß
Gregor
würde ich eher kaufen:
die hat doch alles und noch mehr....
zB.:
Uhrzeitanzeige
Datumsanzeige
Temperaturanzeige (Celsius, Fahrenheit)
Mondphasen-Anzeige
Hallo Leute,
Sorry für die verspätete Antwort!
Vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps.