postmaster-ino:
Manche haben eine Art am Leib ... und Das von Einem, Der bei einem Vorwiderstand ins Schleudern kommt ... also langsam haben wir Es geschafft ...
GENAU!!! Unmöglich sowas! 8)
Aber scheinbar scheint hier einigen entgangen zu sein, das der TO schon in Beitrag #11(Seite 1) erklärt
hat, dass er das Prinzip verstanden, seinen Fehler erkannt und das Design dahingehend geändert hat.
Dafür hat der TO dann Beispiele mit Falsch gegen Richtig angeführt, die offensichtlich zu Verwirrung
bei einigen alt-eingesessenen Community Mitgliedern geführt hat. Obwohl die Beispiele ja im Grunde nur
zur Verifikation und nochmaligen Absicherung des TO gedient hatten. Schlicht Moko bestätigt links
Kurzschluss - nicht gut.
Zum Glück sieht man ja alles, da können auch die jenigen das nachvollziehen, die bisher nicht
ordentlich aufgepasst haben.
Deshalb ist es umso unverständlicher, dass gegen die Lernenden und halb-Weisen plötzlich
gestänkert wird, wenn Sie einen in diesem Falle unnötigen Screenshot verweigern. Für mich
nicht nachzuvollziehn. Wobei es auch unnötig ist, wenn man richtig gelesen hätte.
Aber..... das Gute ist.. TO kümmert das nicht, da TO ü40 ist und zu alt und abgebrüht, um sich
anstänkern zu lassen.
TO will Wissen und noch mehr Wissen - wem das nicht passt, der muss nicht
antworten. So, und jetzt jetzt wird ein bisschen kalmiert... 
Zusammenfassend - klick hat es gemacht vor Beitrag 11 , Netze die vor und nach einem Widerstand
sind, brauchen verschiedene Netznamen, damit "das Programm" diese richtig verbindet und dann bei
Masseflächen nicht alles GND zuordnet... Dann kommt auch kein GulArsch raus und beklagt sich.
PS: was sind denn einschlägige Foren ? Ich will da auch hin ...!