Um Arduino Files mit AVR Studio Verarbeiten zu können, muss man den Pfad von Arduino angeben.
Nur Kann ich diesen nirgends finden.
habe Leider Win 10 und finde da leider Nix.
Verlangt wird der arduino IDE Ordner.
Um Arduino Files mit AVR Studio Verarbeiten zu können, muss man den Pfad von Arduino angeben.
Nur Kann ich diesen nirgends finden.
habe Leider Win 10 und finde da leider Nix.
Verlangt wird der arduino IDE Ordner.
Wenn Du folgendes auf der Eingabeaufforderung eingibst, bekommst Du was für eine Ausgabe?
reg.exe QUERY "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Arduino" /v Install_Dir
Habe es gerade Ausprobiert
Obwohl ich die Software Installiert habe ist nicht´s zu finden.
Unglaublich das Windows einen mal Wieder ein stück mehr die Kontrolle Über seinen eigenen Rechner nimmt.
Hier das Ergebnis.
C:\Users\tubel>reg.exe QUERY "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Arduino" /v Install_Dir
FEHLER: Der angegebene Registrierungsschlüssel bzw. Wert wurde nicht gefunden.
C:\Users\tubel>cd..
C:\Users>cd..
C:>reg.exe QUERY "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Arduino" /v Install_Dir
FEHLER: Der angegebene Registrierungsschlüssel bzw. Wert wurde nicht gefunden.
C:>
Einfach nicht alles nach c:\Programme installieren.
Gruß Tommy
Hm.
Dann mal folgendes:
Öffne die IDE und gehe auf DATEI - EINSTELLUNGEN
Dort findet sich:
Darin findest einen Eintrag:
last.ide.1.8.12.hardwarepath
Bzw. je nach Version bei Dir.
In einer Standard-Windows-Installation sollte eigentlich der gesuchte IDE-Pfad dieser sein:
C:\Program Files (x86)\Arduino
Sollte es dann auch einen Eintrag in der Registry geben
Normalerweise ja Selbst wenn ich nach der >besagten datei Suche, wird diese nirgens angezeigt.
Als ob sie nicht vorhanden ist.
ich habe Arduino nun auf Win 7 Installiert und mir den ordner Kopiert und auf den Win 10 Rechner geschmissen.
ist schon Armselig was Win heute für ein Mist Veröffendlicht und man noch nicht einmal an Alle Datein rann kommt.
zumindes bin ich auch so an das ziel gekommen nun habe ich die Software eben doppelt auf der Kiste.
Mir geht das mit Win 10 Pro ganz anders als Dir.
Hast Du zufällig ein Win 10 S?
Das ist die einzige mir bekannte Variante, wo tatsächlich erstmal nicht alles geht. Das S kann man meines Wissens aber (nicht reversibel) abschalten und ein normales Win 10 Home draus machen.
Das hättest Du vermeiden können.
Spätestens in dem Moment, wo Du mit rechtsklick auf das Arduino-ICON die Eigenschaften ansehen kannst, ist Dein Programmpfad ersichtlich.
Du hast ja nichtmal erklärt, was in dem preferences.txt bei Dir drin steht.
Dafür wirst Du Gründe haben.
@ tubeland
Mir geht dein Gemecker auf den Sack. Deine Probleme haben ganz sicher nichts aber absolut gar nichts mit Windows zu tun. Soviel bin ich mir sicher. Und wenn dir Windows nicht passt, warum nimmst du es dann ...
Ich habe bis Vor Kurzen mich immer um Win 10 herrum gedruxt. Mir passt das schon nicht das man Alles wieder Suchen mus und Nix auf der Schnelle zu finden ist. Man an seine Sachen nicht rann Kommt.
ist schon Doof das man Ordner die ich z.b. in eagle Angelegt habe auch nur in Eagle Sichtbar sind!
Aber nicht auf dem Arbeitsplatz erscheinen. ! ich Muss Also Das Prg. Öfnen um dann meine Dateien Sehen zu können um sie z.b. auf einen Stick zu kopieren.
Mit Sowas mus ich mich Rumärgern. Also ist dieses Win etwas für. keine Ahnung was entwickelt. Aber nix für leute die Keine zeit haben sich mit dem Mist herum zu Ärgern.
Das nur als beispiel.
ich bin fast 50 Jahre alt und habe mit 8086 Rechner gestartet den ich mir als Bausatz sogar Selbst zusammen gelötet habe ! ! ! damals Gab es noch RLL und MFM Platten etc.
Ich habe auch keine Lust mir für jede Ständige Veränderung Sämtlichen Unterlagen Durch zu lesen. Die Zeit habe ich nicht!
natürlich habe ich das ICON angeklickt und mal geschaut in Welchen Pfad sich die Datei befindet.
nur wenn dort so ein mist wie /(&/%§$$§(hhrtz&/)O)/% ..... Steht und diese Ordner in keinen Pfad zu finden sind ist das schon Dumm.
Win 10 habe ich gerade mal 2 Wochen und das aber auch nur weil ich einen schnelleren Rechner benötige mit mehr Speicher etc.
Und Dummerweise wird Kein Laptop mit Win 7 Ausgeliefert!
Man wird also Gezwungen sich mit Win 10 zu beschäftigen.
@ Doc_Arduino, es wäre nett mit zu helfen. Dein Komentar bringt Niemanden weiter oder?
Und wenn du so ein Problem nicht kennst must du dich auch nicht dazu Äußern!
Als ich den ersten Rechner zusammengelötet habe, waren wir froh ein zweites DiskettenLaufwerk zu haben.
Nur um das mal zeitlich einzuordnen.
Wenn Du schon so jung bist und es Dir nicht möglich ist, wenigestens zu dem was Du verwendest zu googlen, dann hast Du ganz andere Probleme.
Du verschweigst weiterhin, was in preferences.txt steht.
Warum?
Da Du meinen Tipp in #4 ignorierst, wirst Du auch weiter mit diesen Problemen leben müssen, die Du Dir selbst eingebrockt hast.
Gruß Tommy
#4 habe ich schon verstanden!
ich habe Arduino deinstalliert und neu installiert!
nur habe ich erst keine Möglichkeit bekommen mir einen Ordner aussuchen zu können. bzw. einen neuen zu erstellen !
Also Sackgasse.
Bei win 7 kein problem.
Das war bei mir früher bei der Installation unter Win 10 aber kein Problem. Ich verwende aber seit einiger Zeit nur noch portable IDE. Die kann man beliebig legen/verschieben/kopieren und mehrere davon haben.
Gruß Tommy
... Egal Funktioniert jetzt ja durch Umwege..
Für mein Problem werde ich wohl MS kontaktieren müssen.
Trotz allem Danke für eure Bemühungen mir zu helfen
Gruß Markus
This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.