der Blitz zündet doch wenn die beiden Kontakte am Blitz miteinander verbunden werden, oder?
In der dargestellten Schaltung ist eine Leuchtdiode angeschlossen und kein Blitzgerät.
Wenn ich die LED durch das Blitzgerät (also die beiden Pole des Kabels) ersetze, zündet der Blitz immer (wundersamerweise, ohne dass der Optokoppler kaputtgeht), egal, ob die Lichtschranke richtig schaltet oder nicht. D.h. der Optokoppler schaltet immer durch, wahrscheinlich weil die Zünd-Spannung zu hoch ist.
Hoppla, da hab ich mich aber verlesen! Wäre Dir ein Reed Relais zu langsam? & was ist, wenn Du einen größeren Widerstand in Deiner jetzigen Schaltung benutzt?
Ich habe an mein Lichtschrankensystem alte Vivitar Blitze angeschlossen. Die haben 250V Zündspannung.
Ausgelöst wird jeder Blitz über einen Thrystor (TIC 106D).
Ich habe an mein Lichtschrankensystem alte Vivitar Blitze angeschlossen. Die haben 250V Zündspannung.Ausgelöst wird jeder Blitz über einen Thrystor (TIC 106D).