Nema 17 Stepper Motor Stromversorgung mit Batterie nicht möglich (L298N treiber)

Hallo,
Als mein Nema 17 Motor samt L298N Treiber heute bei mir ankam habe ich ihn direkt ausprobiert. Nachdem ich mich mal eingelesen hab und einige YouTube Videos geschaut ha, probierte ich einmal einen einfachen Code drauf zu laden. Danach vibrierte der Motor aber nur so komisch rum. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Spannungsversorgung liegt, denn ich muss zwei GND Anschlüsse mit dem Treiber verbinden, sprich: einmal GND vom Arduino und einmal von nem Netzteil, ich habe jedoch einen 9V Block per Batterie Clip verbunden. Dann bemerkte ich bei einem YouTube Video, dass der Typ so ein fettes 12V Netzteil verwendet, das ich jedoch nicht besitze. Ich habe jedoch eine Batterie und ein Universal Netzteil, jedoch weiß ich nicht wie ich letzteres mit dem Treiber verbinden soll, denn es hat ja keinen Kabel Ausgang sondern diese normalen Netzteil Stecker (siehe Link), jetzt meine Frage: Wie kann ich es schaffen, dass das Netzteil oder die Batterie funzt. Weil ich habe jetzt eher keinen Bock so ein fettes unpraktisches Netzteil zu bestellen obwohl ich eh so viele zu Hause hab. Ich habe beim Netzteil an einen USB to Wire connector gedacht, denkt ihr, dass das funktionieren würde. Ich hab grade keine Ahnung was ich tun soll bitte helft mir!
Danke!

9V Batterien liefern nicht viel Strom. Bei weitem nicht genug für einen Motor. Die haben einfach einen sehr hohen Innenwiderstand

Um den Motor und den Arduin mit einem Netzteil zu betreiben, musst du dir ein entsprechendes Kabel inkl. Netzteilbuchse löten.
Allerdings wird dein Netzteil vermutlich auch nicht für den Motor ausreichen.
Der zieht lt. Datenblatt mehr Strom, als das Netzteil liefernkann

Serenifly:
9V Batterien liefern nicht viel Strom. Bei weitem nicht genug für einen Motor. Die haben einfach einen sehr hohen Innenwiderstand

Okay,
Thread war grad etwas unnötig da jetzt alles funktioniert, ich hab einfach vergessen die Spannung (also das rote + Kabel) von der Batterie auf den Treiber zu bringen, XD.

Grooxy:
Okay,
Thread war grad etwas unnötig da jetzt alles funktioniert, ich hab einfach vergessen die Spannung (also das rote + Kabel) von der Batterie auf den Treiber zu bringen, XD.

Und das sollen wir jetzt glauben ?
Ohne +Spannung kann der Motor auch nicht vibrieren.

Freie Energie :wink: Spulen sind ja vorhanden fg

Gruß SG

SolarGermany:
Freie Energie :wink: Spulen sind ja vorhanden fg

Gruß SG

Vorsicht, das glaubt der TO sonst noch.

Der L298 (ohne 297) ist für diesen Motor nicht geeignet.
Du brauchst einen Stromtreiber wie den A4988 oder ähnlichem und 12V und 3A Netzteil.
Grüße Uwe