[OT] Schaltnetzteil Technische Daten

Hallo miteinander,

ich möchte mir einen Schrittmotor mit integrierter Steuerung holen.
--> PD4-C5918L4204-E-01

Laut Datenblatt hat er 4,2A / 48V

Demnach müsste ich mit einem Schaltnetzteil mit NTS-48V-5A
Ausgangsspannung: 48V
Ausgangsstrom: 5A

zurecht kommen.

was ich nicht verstehe beim Schaltnetzteil, für was sind die angaben hier? was bedeuten die?

Technische Daten
Eingangsnennstrom 1.4 / 230 VAC A
Eingangsstrom (Kaltstart) 45 / 230 VAC A

Gruß Mücke

Das das Netzteil, wenn du es unter Vollast fährst sich 1,4A aus dem Netz genehmigt und der Anlaufstrom, wenn du es mit dem Netz verbindest, kurzzeitig 45A beträgt, weil die Elkos im Primärkreis geladen werden.

Oha, .... dann muss ich also aufpassen welche Sicherung an meinem Stromkreis hängt sonst fliegt mir die ständig raus?

ich meine das in meinem Keller 16A Sicherungen verbaut sind kann das sein?

muss ich da dann was noch ändern bevor ich ständig am Sicherungskasten hänge?
und lauter Blaue Zehen habe da ich so eine Unordnung habe?

Normalerweise haben die Haushaltssicherungen eine träge Charakteritik, d.h. kurze Stromspitzen lösen sie nicht aus.
Falls doch, müsstest Du ev. eine Einschaltstrombegrenzung davorschalten, das wird auch sehr oft bei grossen Trafos in Audio-Endstufen gemacht oder bei andren "grossen" Verbrauchern.

du meinst so was: Einschaltstrom-Begrenzer

genau so was. Oder so ähnlich. Und da steht auch:
"Begrenzung des Einschaltstromes auf max. 46 A. Geeignet für Stromkreise mit Absicherung durch 16 A"
Es könnte/müsste also bei Deinem Netzteil auch ohne ihn funktionieren.

OK, das ist ja perfekt. Danke.

Hallo,

das 5A-Netzteil ist vermutlich zu schwach für den Motor. In den Daten des Motors steht, dass die 4,2A nur Effektivwert sind. Es werden RMS für 1S 6,3A max angegeben, wobei ganz kurze Spitzen wahrscheinlich auch da noch hinaus gehen. Wenn du eh beides bei der selben Firma kaufst, dann frag nach, welches Netzteil aus dem Programm genau das passende ist.

Theseus:
Hallo,

das 5A-Netzteil ist vermutlich zu schwach für den Motor. In den Daten des Motors steht, dass die 4,2A nur Effektivwert sind. Es werden RMS für 1S 6,3A max angegeben, wobei ganz kurze Spitzen wahrscheinlich auch da noch hinaus gehen. Wenn du eh beides bei der selben Firma kaufst, dann frag nach, welches Netzteil aus dem Programm genau das passende ist.

danke für den Hinweis, werde ich morgen machen. Danke.

habe gerade den Herr aus der Technik am Ohr, dieser meint das 48V / 5A ausreichend sind für diesen Motor!

Wenn der Motor per USB angeschlossen ist muss der "Steuerung" mitgeteilt werden das der Motor mit 48V und 4,2A betrieben wird, das würde reichen meinte er, denn die Steuerung lässt dann nicht mehr als 4,2A zum Motor zu.

Na dann sind wir mal gespannt, ... ist ja nicht ganz günstig der Spaß, ...