Relais für 3V3 Board

Hi zusammen,
Ich habe ein ESP8266 Board mit 3,3V Spannung. Damit würde ich gerne ein Relais betreiben. Typischerweise findet man Relais, die eine Versorgungsspannung von 5V haben, das ist natürlich suboptimal. Habt ihr Empfehlungen für ein Relais, das eine 3V3 Versorgungsspannung benötigt? Muss ich da auf irgendetwas besonders achten?

Liebe Grüße

Wirst Du kaum noch finden, außer zu exotischen Preisen. Wenn Deine 3,3V Versorgung stark genug ist, nimm einen Boost-Konverter auf 5V oder was auch immer die günstigsten Module brauchen. Oder SSR, sofern die ihren Betrieb von der Lastseite organisieren.

  1. Wie wird denn dein ESP8266 versorgt?
  2. Was soll das Relais schalten? (Evtl. brauchst du kein Relais sondern was anderes)

Für einen Wemos D1 mini (auch ein ESP8266) gibt es ein Steckmodul mit Relais.
Dieses wird mit 5 Volt aus dem Wemos betrieben. Die Steuerspannung ist 3,3 Volt, also für den ESP8266 geeignet.
Das gezeigte Relais bzw. der Händler ist nur ein Beispiel von vielen.
Ein "reines" Relais ohne Treiber wirst du nicht am ESP8266 betreiben können, da dieser zu wenig Strom für das Relais liefert.

Fangen wir doch mal so an. Was genau willst du mit dem Relais schalten?

Danke für die vielen Rückmeldungen.
Der Microcontroller ist auf einem DEV Board, das einen Micro-USB Anschluss hat. Ich hatte jetzt angenommen, dass ich die Versorgung für das Relais da am 3V3 Pin mit anschließen kann.

Mit dem Relais möchte ich ein externes Gerät „schalten“. Das externe Geräte stellt eine Leitung bereit und bezieht seinen Zustand dann daraus ob diese Leitung geschlossen oder geöffnet ist. Diesen Schaltvorgang würde ich dann mit dem Relais vornehmen

Kannst du das mal näher beschreiben. Am besten einen Link posten.
Es gibt nicht nur ein DEV-Board.

Ein D1 Mini siehe z.B. hier (D1 Mini NodeMcu mit ESP8266-12F WLAN Modul kompatibel mit Arduino)
Ich sehe gerade das DEV Board bietet sogar zusätzlich auch ein 5V Pin. Dann sollte ich den für die Versorgung des Relais nutzen können. Dann müsste ich nur ein 5V Relais finden, das mit einem 3V Schaltsignal funktioniert, richtig?

Dann handelt es sich um einen Steuereingang, der mit einem Optokoppler angesteuert werden kann.

Und warum siehst du dir nicht den link an, der dir gepostet wurde ?
Das Relais passt auf deinen Wemos mini.

Da wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen :slightly_smiling_face: Natürlich schaltet man mit dem Relais ein Externes Gerät. Die Frage war aber "was genau" willst du damit schalten. Aber ok, du hast ja inwischen geschrieben, dass es was mit einer Steuerleitung ist. Also kein Relais nötig. Da reicht auch ein Optokoppler, wie schon erwähnt wurde. Und den kannst du direkt mit einen Pin von MC ansteuern.

vieleicht gleich ein ganzes Board ESP8266 mit Relais? Wie viele Relais brauchst?
ESP8266 ESP12F Relay X8 Board to switch pins with browser (rothschopf.net)

findet man aber auch mit 1, 2, 4, 6, 16 Relais

Und wenn du gerne "bastelst", dann kannst du dir solch ein Bord auch selbst zusammen löten.
Eine Platine für 2 Relais gibt es auch. Du must dir nur die nötigen Teile noch besorgen und drauf löten.
Oder auch mit allen Teilen.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.